Reiseführer Istrien in Kroatien
Istrien, diese wunderbare vielfältige Miniaturwelt und größte Halbinsel der Adria liegt unterhalb der Alpen, eingetaucht in das mediterrane tiefblaue Meer. In den letzten 40 Jahren entwickelte sich Istrien zu einer der führenden touristischen Regionen Kroatiens mit zahlreichen Hotels, Ferien- und Appartementanlagen in und um die bekannten Ferienorte Umag, Novigrad, Porec, Vrsar, Rovinj, Pula, Medulin und Rabac. Wenn Sie auf die Landkarte Kroatiens sehen, entdecken Sie Istrien schnell: Im westlichen Teil, mitten im Meer und in Form eines Herzens. Im Westen begeistern die kleinen Inselchen, die fruchtbaren Felder die bis ans Meer reichen und die wunderschönen Sonnenuntergänge bei denen die rote Sonne praktisch im Meer untergeht, jedermann immer wieder aufs Neue. Im östlichen Teill fasziniert die steinige, oft unzugängliche, steile Felsküste. Vor allem aber die leuchtenden Sonnenaufgänge. Intensive grüne Farben des Frühlings und Sommers verwandeln sich im Herbst in gelbe, rote und flammende Schattierungen…
Für diejenigen, die Sonne, Meer, Strand und Vergnügen im Urlaub erwarten, wird dieses in den vielen Ferienanlagen und Urlaubszentren Istriens angeboten. Obwohl Istrien eine der bekanntesten und beliebtesten Ferienregionen am Mittelmeer ist, ist das Hinterland noch fast unbekannt. Wir reden hier vom "Grünen Istrien". Dies bedeutet außergewöhnliche Landschaften - grüne Hügel, kleine Städtchen, Dörfer, Felsen, Wälder, Mergeldünen, kleine Kirchen, alte mit Efeu umwachsene Kastelle und vieles mehr...
Geographische Lage
Westlichste Region der Republik Kroatien, größte Halbinsel der Adria
Fläche: 2.820 km² (Dreieck: Dragonja, Kap Kamenjak, Ucka)
Bevölkerungszahl: 206.344
Klima
An der Küste und auf den Inseln herrscht mediterranes Klima. Im Landesinneren ist das Klima kontinental.
Meer
Die niedrigste Meerestemperatur ist im März und liegt zwischen 9,3°C und 11,1°C. Am wärmsten ist das Meer im August mit Temperaturen zwischen 23,3°C und 24,1°C. Der Salzgehalt des Meeres beträgt 36-38 Promille.
Vegetation
Istrien ist die größte grüne Oase der Nordadria. Entlang der Küste und auf den Inseln gibt es vorwiegend Kiefernwälder und die typische grüne Macchia. Die wichtigsten Pflanzenarten der Macchia sind die Steineiche und der Maulbeerbaum. 35 % der Fläche Istriens besteht aus Wald.
Verwaltungszentrum: Pazin (9.227 Einwohner)
Wirtschaftszentrum: Pula (58.594 Einwohner)
Sprache: Offizielle Sprache in Istrien ist kroatisch
Entfernung von einigen europäischen Städten
Ljubljana - 130 km
Venedig - 210 km
Wien - 510 km
München - 550 km
Budapest - 560 km
Bratislava - 610 km
Prag - 850 km
Amsterdam - 1360 km
Top 10
PULA - 3.000 Jahre alte Stadt mit zahlreichen kultur-historischen Denkmälern. Das bekannteste Denkmal ist das Amphitheatar aus der Römerzeit, das heute Schauplatz für kulturelle Veranstaltungen und Konzerte ist.
ROVINJ - mediterranes Flair in malerischen Gassen mit bunten Galerien, Cafés uns Restaurants.
POREC - alte römische Stadt mit der unter UNESCO - Schutz stehenden Euphrasius Basilika aus dem 6. Jahrhundert.
MOTOVUN - mittelalterliche Stadt, wo jedes Jahr (Ende Juli) ein internationales Filmfestival stattfindet.
GROZNJAN - pittoreske Künstlerstadt mit zahlreichen Galerien.
BERAM - «Totentanz» auf mittelalterlichen Fresken
HUM – die kleinste Stadt der Welt, in der nur 3 Familien leben
BRIJUNI INSELN - Nationalpark, Ausgrabungen und Überreste aus römischer und byzantinischer Zeit, ehemalige Sommerresidenz von Präsident Tito.
VODNJAN - Crkva Sv. Blaza – die größte Pfarrkirche in Istrien mit Jahrhunderte alten Mumien
KAP KAMENJAK - Naturpark, Paradies zum Wandern, Baden, Tauchen, Fahrradfahren, Angeln, Ausspannen oder um einfach die herrliche Aussicht zu geniessen.
Für Sportler
Im touristischen Angebot Istriens wird der sportlichen Betätigung der Gäste besondere Aufmerksamkeit gewidmet. In den Ferienanlagen wurden viele Sportzentren errichtet, in denen den Gästen Sportplätze und Sportgeräte für mehr als 30 Sportarten zur Verfügung stehen. Von Tennis, Volleyball, Basketball, Fussball, Boccia, Minigolf, Biking, bis über Segeln, Surfen, Canoeing, etc.
Für diejenigen, die Sonne, Meer, Strand und Vergnügen im Urlaub erwarten, wird dieses in den vielen Ferienanlagen und Urlaubszentren Istriens angeboten. Obwohl Istrien eine der bekanntesten und beliebtesten Ferienregionen am Mittelmeer ist, ist das Hinterland noch fast unbekannt. Wir reden hier vom "Grünen Istrien". Dies bedeutet außergewöhnliche Landschaften - grüne Hügel, kleine Städtchen, Dörfer, Felsen, Wälder, Mergeldünen, kleine Kirchen, alte mit Efeu umwachsene Kastelle und vieles mehr...
Geographische Lage
Westlichste Region der Republik Kroatien, größte Halbinsel der Adria
Fläche: 2.820 km² (Dreieck: Dragonja, Kap Kamenjak, Ucka)
Bevölkerungszahl: 206.344
Klima
An der Küste und auf den Inseln herrscht mediterranes Klima. Im Landesinneren ist das Klima kontinental.
Meer
Die niedrigste Meerestemperatur ist im März und liegt zwischen 9,3°C und 11,1°C. Am wärmsten ist das Meer im August mit Temperaturen zwischen 23,3°C und 24,1°C. Der Salzgehalt des Meeres beträgt 36-38 Promille.
Vegetation
Istrien ist die größte grüne Oase der Nordadria. Entlang der Küste und auf den Inseln gibt es vorwiegend Kiefernwälder und die typische grüne Macchia. Die wichtigsten Pflanzenarten der Macchia sind die Steineiche und der Maulbeerbaum. 35 % der Fläche Istriens besteht aus Wald.
Verwaltungszentrum: Pazin (9.227 Einwohner)
Wirtschaftszentrum: Pula (58.594 Einwohner)
Sprache: Offizielle Sprache in Istrien ist kroatisch
Entfernung von einigen europäischen Städten
Ljubljana - 130 km
Venedig - 210 km
Wien - 510 km
München - 550 km
Budapest - 560 km
Bratislava - 610 km
Prag - 850 km
Amsterdam - 1360 km
Top 10
PULA - 3.000 Jahre alte Stadt mit zahlreichen kultur-historischen Denkmälern. Das bekannteste Denkmal ist das Amphitheatar aus der Römerzeit, das heute Schauplatz für kulturelle Veranstaltungen und Konzerte ist.
ROVINJ - mediterranes Flair in malerischen Gassen mit bunten Galerien, Cafés uns Restaurants.
POREC - alte römische Stadt mit der unter UNESCO - Schutz stehenden Euphrasius Basilika aus dem 6. Jahrhundert.
MOTOVUN - mittelalterliche Stadt, wo jedes Jahr (Ende Juli) ein internationales Filmfestival stattfindet.
GROZNJAN - pittoreske Künstlerstadt mit zahlreichen Galerien.
BERAM - «Totentanz» auf mittelalterlichen Fresken
HUM – die kleinste Stadt der Welt, in der nur 3 Familien leben
BRIJUNI INSELN - Nationalpark, Ausgrabungen und Überreste aus römischer und byzantinischer Zeit, ehemalige Sommerresidenz von Präsident Tito.
VODNJAN - Crkva Sv. Blaza – die größte Pfarrkirche in Istrien mit Jahrhunderte alten Mumien
KAP KAMENJAK - Naturpark, Paradies zum Wandern, Baden, Tauchen, Fahrradfahren, Angeln, Ausspannen oder um einfach die herrliche Aussicht zu geniessen.
Für Sportler
Im touristischen Angebot Istriens wird der sportlichen Betätigung der Gäste besondere Aufmerksamkeit gewidmet. In den Ferienanlagen wurden viele Sportzentren errichtet, in denen den Gästen Sportplätze und Sportgeräte für mehr als 30 Sportarten zur Verfügung stehen. Von Tennis, Volleyball, Basketball, Fussball, Boccia, Minigolf, Biking, bis über Segeln, Surfen, Canoeing, etc.
Reiseführer Istrien
Reiseführer Kroatien- Reiseführer Bale
- Reiseführer Bale | Vodnjan 12 km
- Reiseführer Banjole
- Reiseführer Barban
- Reiseführer Bečići | Labin 3 km
- Reiseführer Bibići | Svetvinčenat 3 km
- Reiseführer Bičići | Vodnjan 10 km
- Reiseführer Bratulići | Barban 8 km
- Reiseführer Buzet
- Reiseführer Crni | Labin 7 km
- Reiseführer Cukoni | Pula 20 km
- Reiseführer Dobrani | Barban 7 km
- Reiseführer Faraguni | Labin 2 km
- Reiseführer Fazana
- Reiseführer Frkeči | Barban 2 km
- Reiseführer Funtana
- Reiseführer Galižana | Pula 8 km
- Reiseführer Glavani | Barban 7 km
- Reiseführer Gora Glušići | Labin 9 km
- Reiseführer Grabri | Barban 800 m
- Reiseführer Grožnjan | Buje 8 km
- Reiseführer Hrboki | Barban 5 km
- Reiseführer Jakačići | Žminj 9 km
- Reiseführer Kanfanar | Rovinj 19 km
- Reiseführer Kavran | Pula 21 km
- Reiseführer Kmeti | Žminj 2 km
- Reiseführer Kraj Drage | Labin 9 km
- Reiseführer Kranjčići | Svetvinčenat 3 km
- Reiseführer Krnica | Pula 24 km
- Reiseführer Kršan | Labin 13 km
- Reiseführer Kunj | Labin 10 km
- Reiseführer Labin
- Reiseführer Liznjan
- Reiseführer Loborika | Pula 8 km
- Reiseführer Marčana | Pula 14 km
- Reiseführer Marciljani | Labin 2 km
- Reiseführer Medulin
- Reiseführer Modrušani | Žminj 4 km
- Reiseführer Motovun
- Reiseführer Muntić | Pula 10 km
- Reiseführer Novigrad
- Reiseführer Orihi | Barban 7 km
- Reiseführer Pinezići | Vodnjan 8 km
- Reiseführer Plehuti | Barban 5 km
- Reiseführer Porec
- Reiseführer Premantura
- Reiseführer Prkačini | Žminj 4 km
- Reiseführer Prodol | Pula 20 km
- Reiseführer Pula
- Reiseführer Rabac
- Reiseführer Rakovci | Poreč 14 km
- Reiseführer Ravni | Labin 12 km
- Reiseführer Ripenda Kras | Rabac 4 km
- Reiseführer Ročko Polje | Buzet 8 km
- Reiseführer Rogočana | Labin 2 km
- Reiseführer Rovinj
- Reiseführer Rovinjsko Selo | Rovinj 5 km
- Reiseführer Rovinjsko Selo | Rovinj 6 km
- Reiseführer Ružići | Labin 8 km
- Reiseführer Šajini Barbanski | Barban 6 km
- Reiseführer Salambati | Svetvinčenat 3 km
- Reiseführer Šalvela | Vodnjan 1 km
- Reiseführer Šišan | Pula 7 km
- Reiseführer Smoljanci | Svetvinčenat 3 km
- Reiseführer Smoljanci | Svetvinčenat 3 km
- Reiseführer Stancija Golubovo | Vodnjan 8 km
- Reiseführer Štokovci | Svetvinčenat 5 km
- Reiseführer Šumber | Labin 10 km
- Reiseführer Sv. Bartol | Labin 3 km
- Reiseführer Sv. Kirin | Vodnjan 4 km
- Reiseführer Sv. Lovreč | Poreč 13 km
- Reiseführer Sv. Marina | Labin 9 km
- Reiseführer Sv. Martin | Labin 9 km
- Reiseführer Sveti Petar u Šumi | Pazin 10 km
- Reiseführer Sveti Petar u Šumi | Pazin 12 km
- Reiseführer Svetvinčenat | Pula 25 km
- Reiseführer Umag
- Reiseführer Valbandon | Pula 5 km
- Reiseführer Vidulini | Kanfanar 2 km
- Reiseführer Vodnjan | Pula 10 km
- Reiseführer Vrsar
- Reiseführer Zamask | Motovun 10 km
- Reiseführer Žminj | Rovinj 25 km
- Reiseführer Zovići-Brajkovići | Pazin 6 km
- Reiseführer Županići | Labin 7 km
Ferienhäuser in Istrien
Ferienwohnungen in Istrien
Ferienanlagen in Istrien
Mobilheime in Istrien